Grunddaten
ID205582
GeothesaurusDeutschland►Mecklenburg-Vorpommern►Vorpommern-Rügen►Nord-Rügen►Sagard
BasistypGewerbeanlage
Zusätzliche TypenFabrik
EreignisseEntstehung (allg.): um 1900
LizenzKLEKs
NameKreidewerk Quatzendorf
Erhalt[2] gut
Bedeutung[6] regionale Bedeutung
Beschreibung
Formale BeschreibungAuf dem Fabrikgelände stehen mehrere ein- und zweigeschossige Backsteingebäude.
Geschichtliche BeschreibungDas Kreidewerk Quatzendorf stand früher unter der Leitung des Pommerschen Industrie-Vereins. 1896 wurde eine Kreidebahn gebaut, die den Kreidebruch Quatzendorf mit den Martinshafen verband. Um 1921 wurde ein Anschlußgleis vom Kreidewerk zum Bahnhof Sagard errichtet, welches noch bis 1945 genutzt wurde. Nach 1945 wurde im Werk geschlämmte Kreide hergestellt. Heute sind in der Fabrik das "Kreide Farbenwerk Rügen" und das "Kittwerk Pirna" ansässig.
Quellenverweise
Inhaltliche Ersterfassung24.06.2009, Volker Schmidt
Alter ID1447/0IY-0