Grunddaten
ID199984
GeothesaurusDeutschland►Mecklenburg-Vorpommern►Vorpommern-Rügen►Miltzow►Sundhagen
BasistypBurg
Zusätzliche TypenBurgwall
EpochenChronologie Mecklenburg-Vorpommern►Frühgeschichte►Slawenzeit (600..1200)
LizenzKLEKs
NameBurg Kirchdorf
Erhalt[5] Sekundär-/Erdrelikt
Bedeutung[6] regionale Bedeutung
Lokalisierung
Kreis (obsolet)Nordvorpommern
GemarkungKirchdorf
Schutz
Bodendenkmalin Denkmalliste
Fundplatz1
Beschreibung
Formale BeschreibungRelikte einer wendischen Burganlage mit dem Flurnamen "Die Burg". Die Burg liegt auf einer markanten, bewaldeten Erhebung in der Niederung. Es handelt sich um einen etwa 65 m großen Ringwall auf einer Talsandinsel. Die Talsandinsel selbst war vermutlich auch mit einem flacheren Ringwall umgeben. Leider wurde der kleine Ringwall an der Südseite etwa zu einem Drittel abgetragen.
Geschichtliche BeschreibungErwähnt in Urkunden von 1207, 1209 und 1241.
Quellenverweise
Datierungwendische Keramikfunde
LiteraturKunkel-1932; In Grenzbeschreibung - "Gardist" - Gardyst
KartePUM 1835, MTB 1880, TK 10
Alter ID1845/0BC-0